Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Dein Getränk UG (haftungsbeschränkt)

§ 1 Geltungsbereich & Anbieterinformation

(1) Diese AGB gelten für alle Verträge, die über die Webseite www.dein-getraenk.de zwischen der Dein Getränk UG (haftungsbeschränkt), Hammfelddamm 4a, 41460 Neuss, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Neuss unter HRB, vertreten durch den Geschäftsführer Ensar Aydin und Kerem Celik (nachfolgend „wir“ oder „uns“) und Ihnen als unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) geschlossen werden.

(2) Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Verbraucher (§ 13 BGB). Ein Verkauf an Unternehmer (§ 14 BGB) findet nicht statt. Bestellungen von Unternehmen, Wiederverkäufern oder sonstigen gewerblichen Abnehmern werden nicht angenommen und können jederzeit storniert werden. Bereits erfolgte Zahlungen werden in diesem Fall unverzüglich erstattet.

(3) Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

(4) Es gilt die jeweils zum Zeitpunkt der Bestellung gültige Fassung der AGB.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation der Waren und Dienstleistungen auf unserer Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.

(2) Mit dem Absenden einer Bestellung über die Schaltfläche „JETZT KOSTENPFLICHTIG BESTELLEN“ oder eine andere, entsprechend eindeutige Beschriftung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.

(3) Wir bestätigen den Eingang Ihrer Bestellung unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail (Bestellbestätigung). Diese E-Mail stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar.

(4) Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihr Angebot durch eine separate ausdrückliche Annahmeerklärung per E-Mail (Auftragsbestätigung) oder durch den Versand der Ware annehmen.

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer sowie zuzüglich etwaiger Versandkosten und gesetzlicher Pfandbeträge, die im Bestellprozess gesondert ausgewiesen werden.

(2) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Nachträgliche Preisänderungen haben keinen Einfluss auf bereits abgeschlossene Bestellungen.

(3) Die Zahlung erfolgt, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, auf Rechnung. Die Rechnung wird mit der Lieferung oder per E-Mail übermittelt und ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Abzüge zur Zahlung fällig.

(4) Wir behalten uns vor, die Zahlungsart „Kauf auf Rechnung“ nur eingeschränkt anzubieten, insbesondere bei Neukunden, hohen Bestellsummen oder Anhaltspunkten für ein erhöhtes Zahlungsausfallrisiko.

(5) Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, sind wir berechtigt, die gesetzlichen Verzugszinsen zu fordern.

§ 4 Lieferung und Lieferbedingungen

(1) Liefergebiet und Versandbeschränkungen: Wir liefern ausschließlich an Lieferadressen innerhalb Deutschlands. Eine Lieferung an Packstationen oder Postfächer ist ausgeschlossen. Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht anders angegeben, 3-5 Werktage nach Vertragsschluss. Über eventuelle Lieferverzögerungen werden wir Sie unverzüglich informieren.

(2) Höhere Gewalt: Bei Lieferverzögerungen aufgrund von höherer Gewalt (z.B. Streik, Naturkatastrophen, Epidemien/Pandemien) verlängert sich die Lieferfrist um die Dauer des hindernden Ereignisses. Über entsprechende Verzögerungen werden wir den Kunden unverzüglich informieren.

(3) Sollten wir ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage sein, weil unser Lieferant seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

(4) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

(5) Versandkosten: Die anfallenden Versandkosten werden im Bestellprozess transparent ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen, sofern nicht im Einzelfall eine versandkostenfreie Lieferung angeboten wird. Für Mitglieder des Vorteilspakets entfallen die Versandkosten für alle Bestellungen während der aktiven Mitgliedschaft.

(6) Fehlgeschlagene Zustellung: Sollte eine Zustellung aus Gründen scheitern, die der Kunde zu vertreten hat (z.B. Angabe einer falschen oder unvollständigen Lieferanschrift), so trägt der Kunde die angemessenen Kosten für den erfolglosen Zustellversuch. Dies gilt nicht, wenn der Kunde durch die Nicht-Annahme sein gesetzliches Widerrufsrecht ausübt.

(7) Retourenabwicklung: Bitte kontaktieren Sie uns – sofern zumutbar – vor einer Rücksendung, um die Abwicklung und den passenden Rücksendeweg abzustimmen. Wir helfen gern weiter, etwa durch Zusendung eines Retourenlabels.

(8) Kosten der Rücksendung: Im Falle eines berechtigten Mangels oder einer falschen Lieferung übernehmen selbstverständlich wir die Rücksendekosten. Im Falle eines freiwilligen Widerrufs der Bestellung durch den Verbraucher hat hingegen der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.

§ 5 Gewährleistung und Haftung

(1) Bei Mängeln der gelieferten Ware stehen Ihnen die vollen gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre und beginnt mit der Ablieferung der Ware.

(2) Im Falle eines Mangels haben Sie als Käufer das Recht, Nacherfüllung zu verlangen. Sie haben hierbei die Wahl zwischen der Beseitigung des Mangels oder der Lieferung einer mangelfreien Sache.

(3) Machen Sie von Ihren gesetzlichen Gewährleistungsrechten Gebrauch und liegt ein Mangel vor, tragen wir die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transportkosten.

(4) Die Geltendmachung Ihrer Gewährleistungsrechte ist nicht an zusätzliche, über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehende Voraussetzungen geknüpft.

(5) Es gelten die gesetzlichen Haftungsregelungen.

(6) Wir bitten Sie, uns offensichtliche Mängel oder Transportschäden möglichst bald nach Erhalt der Ware zu melden, um eine schnelle und unkomplizierte Abwicklung zu ermöglichen. Die Versäumung einer solchen Meldung hat jedoch keinerlei Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

§ 6 Rücktrittsrecht des Verkäufers bei Nichtverfügbarkeit

Sollten wir ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage sein, weil unser Lieferant seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

§ 7 Besonderheiten der Vorteilspaket-Mitgliedschaft

(1) Vertragsgegenstand und Leistungsumfang: Gegenstand der Vorteilspaket-Mitgliedschaft ist die Erbringung von Dienstleistungen in Form von exklusiven Vorteilen für den Kunden. Der jeweils aktuelle und vollständige Leistungsumfang (z.B. versandkostenfreie Lieferung, exklusive Angebote) ist transparent auf unserer Webseite auf der Informationsseite zum Vorteilspaket beschrieben. Das für die Mitgliedschaft zu entrichtende monatliche Entgelt wird im Bestellprozess klar ausgewiesen und ist monatlich im Voraus zur Zahlung fällig.

(2) Vertragslaufzeit, Verlängerung und Kündigung: Die Mitgliedschaft hat eine Mindestlaufzeit von zwölf (12) Monaten. Nach Ablauf dieser Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit und kann vom Kunden jederzeit mit einer Frist von höchstens einem (1) Monat gekündigt werden. Das Recht beider Parteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

(3) Form der Kündigung: Die Kündigung kann insbesondere über die gesetzlich vorgeschriebene Kündigungsschaltfläche („Verträge hier kündigen“) auf unserer Webseite oder in Textform (z.B. per E-Mail an info@dein-getraenk.de) erfolgen.

(4) Änderungen der Leistungen oder Bedingungen: Wir behalten uns vor, die Leistungen oder Bedingungen des Vorteilspakets anzupassen oder zu ändern. Über wesentliche, für den Kunden nicht ausschließlich vorteilhafte Änderungen werden wir Sie in Textform (z.B. per E-Mail) mindestens vier (4) Wochen vor deren Inkrafttreten informieren. In diesem Fall steht Ihnen ein Sonderkündigungsrecht zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung zu. Hierauf werden wir Sie in der Änderungsmitteilung gesondert hinweisen.

§ 8 Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Über dieses belehren wir nachfolgend im Anhang zu diesen AGB und stellen ein Muster-Widerrufsformular zur Verfügung.

Widerrufsbelehrung für den Kauf von Waren

a) Widerrufsrecht

i. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

ii. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

iii. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dein Getränk UG (haftungsbeschränkt), Hammfelddamm 4a, 41460 Neuss, E-Mail: info@dein-getraenk.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

iv. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

b) Folgen des Widerrufs

i. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

ii. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

iii. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

iv. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

v. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Widerrufsbelehrung für Dienstleistungen (Vorteilspaket-Abonnement)

c) Widerrufsrecht

i. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

ii. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

iii. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Dein Getränk UG (haftungsbeschränkt), Hammfelddamm 4a, 41460 Neuss, E-Mail: info@dein-getraenk.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

iv. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

d) Folgen des Widerrufs

i. Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

ii. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

Dein Getränk UG (haftungsbeschränkt)
Hammfelddamm 4a
41460 Neuss
E-Mail: info@dein-getraenk.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.

§ 9 Jugendschutz

Der Verkauf von Energydrinks erfolgt ausschließlich an Personen, die das 16. Lebensjahr vollendet haben.

§ 10 Datenschutz

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Detaillierte Informationen über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung sowie über Ihre Rechte als betroffene Person finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung, die auf unserer Webseite jederzeit abrufbar ist.

§ 11 Online-Streitbeilegung

(1) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.

(2) Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.

§ 12 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.